Google Ads Optimierung durch die SEA-Experten von SYTEBASE

Mit einer Google Ads Optimierung von den SEA-Experten von Sytebase holst du deine Kunden genau dort ab, wo sie suchen. Google Ads sind zielgerichtete Werbeanzeigen ober- und unterhalb der Google-Ergebnisliste, die du für ein bestimmtes Budget bei Google Ads kaufen können.

Als Bereich des Search Engine Advertising (SEA) sind Google Ads essenzieller Teil des Online Marketings und liefern stets messbare Ergebnisse. Eine sinnvolle Google Ads Optimierung ist hierbei maßgeblich. Denn über den Erfolg deiner Werbeanzeigen entscheidet die Kombination aus optimaler Planung, Implementierung und Verwaltung der Kampagnen.

Profitiere von unserem Knowhow als SEA Experten und vereinbare ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch!

Unsere Vorgehen bei der Google Ads Optimierung

Die Google Ads Optimierung ist ein Prozess, der darauf abzielt, die Leistung von Google Ads-Kampagnen zu verbessern. Dabei werden verschiedene Faktoren analysiert und angepasst, um die Kampagnen-Performance zu verbessern. Der Google Ads Optimierungsprozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

Google Ads Budget festlegen

Bevor wir mit der Optimierung deiner Google Ads Kampagne beginnen, solltest du dir überlegen, wie viel Budget du bereit bist zu investieren. Dabei ist es wichtig, dass du nicht zu viel oder zu wenig Budget vergibst, da dies die Leistung deiner Kampagne negativ beeinflussen kann.

Identifizieren von Zielen und KPIs

Im Anschluss ist es wichtig zu wissen, welche Ziele du mit der Google Ads Optimierung erreichen möchtest. Dazu musst du dich zunächst entscheiden, welche KPIs (Key Performance Indicators) du verfolgen möchtest. KPIs können beispielsweise die Anzahl der Klicks, die Conversion-Rate oder die durchschnittliche CPC (Cost per Click) sein.

Zielgruppe bestimmen

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Google Ads Optimierung ist die Bestimmung der Zielgruppe. Dabei überlegen wir gemeinsam mit dir, welche Personengruppe du mit deiner Kampagne ansprechen möchtest. Wichtige Kriterien hierbei sind Alter, Geschlecht, Standort und Interessen.

Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe analysieren

Nachdem wir die Zielgruppe für die Google Ads Opitmierung bestimmt haben, analysieren wir deren Bedürfnisse und Wünsche. Dabei schauen wir uns an, welche Produkte oder Dienstleistungen deine Kunden suchen und welche Suchbegriffe sie dafür verwenden. Auf diese Weise können wir die richtigen Keywords für deine Kampagne identifizieren und sicherstellen, dass deine Anzeigen von den richtigen Menschen gesehen werden.

Zielregion festlegen

In manchen Fällen ist es ratsam, deine Kampagne auf eine bestimmte Region zu beschränken. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn du nur regionale Produkte oder Dienstleistungen anbietest. Auch wenn du nur in einem bestimmten Land aktiv bist, kann es Sinn machen, deine Kampagne auf dieses Land zu beschränken.

Keywords recherchieren

Ein wesentlicher Bestandteil der Google Ads Optimierung ist die Recherche nach den richtigen Keywords. Dabei verwenden wir sowohl allgemeine Keywords als auch long-tail Keywords. Long-tail Keywords sind in der Regel spezifischer und haben daher in der Regel eine geringere Konkurrenz.

Liste mit passenden Keywords erstellen

Nachdem wir die richtigen Keywords recherchiert haben, erstellen wir eine Liste mit passenden Keywords. Diese Liste dient als Grundlage für die Erstellung deiner Google Ads Kampagne.

Liste mit auszuschließenden Keywords erstellen

Neben einer Liste mit passenden Keywords, erstellen wir auch eine Liste mit auszuschließenden Keywords. Diese solltest du in deiner Kampagne vermeiden, da sie entweder unpassend oder zu allgemein sind.

Vorteile der eigenen Produkte / Dienstleistungen auflisten

Vor der Erstellung Ihrer Google Ads Anzeige überlegen wir gemeinsam mit dir, welche Vorteile deine Produkte / Dienstleistungen haben. Auf diese Weise kannst du die richtigen Argumente für deine Anzeige finden und sicherstellen, dass du deine Kunden überzeugst.

Übersicht deiner Serviceleistungen erstellen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Google Ads Optimierung ist die Erstellung einer Übersicht deiner Serviceleistungen. Dabei solltest du genau beschreiben, was du anbietest und welche Vorteile deine Kunden davon haben. Auf diese Weise kannst du Interessenten von deiner Kampagne überzeugen und sie dazu bringen, auf Ihre Anzeige zu klicken.

Call-to-Actions notieren

Bereits vor der Kampagnenerstellung machen wir uns Gedanken wie wir deine Zielgruppe optimal ansprechen können und notieren eine List mit Call-to-Actions. Der Call-to-Action sollte kurz und prägnant sein und den Nutzer dazu bringen, auf deine Anzeige zu klicken. Dieser kann beispielsweise „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“ oder „Jetzt anrufen“ lauten.

Landingpage auswählen oder erstellen und ggf. verbessern

Bevor wir deine Google Ads Kampagne starten, benötigen wir von dir die Landingpages, auf die die Anzeigen erlinkt werden sollen. Auf dieser Seite solltest du genau beschreiben, was du anbietest und welche Vorteile deine Kunden davon haben. Die beste Anzeige hilft dir nämlich nichts, wenn die angesteuerten Zielseiten nicht die gewünschte Conversion auslösen.

Kampagnentyp auswählen

Es gibt verschiedene Arten von Google Ads-Kampagnen, die für verschiedene Zwecke optimiert werden können. Die häufigsten Kampagnentypen sind Suchnetzwerk-Anzeigen und Display-Netzwerk-Anzeigen. Je nachdem, welches Ziel du verfolgst, solltest du den passenden Kampagnentyp auswählen. In der Regel verwenden wir Suchnetzwerk-Anzeigen für das Pullmarketing, d.h. dein Produkt ist deinen Kunden schon bekannt. Displaynetz-Anzeigen verwenden wir für neue Produkte oder zur Stärkung deiner Marke (Pushmarketing).

Google Ads Konto einrichten

Nachdem wir alles für die Google Ads Optimierung vorbereitet haben, können wir dein Google Ads Konto einrichten. Dafür benötigen wir zunächst deine Unternehmensdaten und eine Zahlungsmethode. Danach können wir deine Kampagne erstellen und die Anzeigen hochladen.

Google Ads Kampagne erstellen

Nachdem wir alle erforderlichen Schritte durchgeführt haben, erstellen wir deine Google Ads Kampagne. Dabei achten wir darauf, dass alle relevanten Keywords in der Kampagne enthalten sind und dass die Kampagne den richtigen Zielen entspricht.

Anzeigen gestalten

Im Anschluss schreiben oder überarbeiten wir deine Anzeigentexte. Dabei ist es wichtig, eine ansprechende Headline und einen interessanten Text zu erstellen, der den Leser anspricht. Auch die Gestaltung der Anzeige, z.B. das Einfügen von Bildern, spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Kampagnenmonitoring und -auswertung

Abschließend überwachen wir dein Google Ads Kampagne regelmäßig und führen regelmäßige Auswertungen durch. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass deine Kampagne stets optimal läuft und die gewünschten Ergebnisse erzielt.

 

SEA Experte gibt Tipps zur SEA-Optimierung