Wir verwenden auf dieser Website Cookies, damit wir Ihnen eine möglichst komfortable Nutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen uns, Funktionen unserer Website nutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Die Kriterien dafür, wann eine Seite in der Suchmaschine auf den Top Positionen rankt, haben sich gewandelt. Heute zählt die User Experience zu den Schlüsselbegriffen professioneller SEO. Aber was macht eine Webseite nutzerfreundlich? Wie kannst du als Webseitenbetreiber für eine positive User Experience sorgen? Und wie beurteilt Google, ob die User deine Webseite mögen?
In der Redaktion der SEO Agentur SYTEBASE haben wir es Tag für Tag mit Webseiten zu tun, die offensichtlich vor allem für die Suchmaschine und weniger für den User gemacht und optimiert wurden. Die Texte sind voller Keywords, so dass das Lesen einfach keinen Spaß macht. Glücklicherweise misst Google der Qualität und Nutzerfreundlichkeit von Webseiten heute eine enorme Bedeutung bei, so dass Webseitenbetreiber quasi gezwungen sind, der Qualität besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Unsere 7 besten Praxis-Tipps für Texte, die User gerne lesen und die deshalb gut für Ihre Suchmaschinenoptimierung sind, haben wir hier für dich zusammengefasst.
7 Tipps: So sorgen Ihre Texte für eine positive User Experience
- Hole den Leser ab, tritt mit ihm in einen Dialog und baue eine Beziehung auf
- Positioniere dich als Experten und schaffe so Vertrauen
- Kommuniziere lebendig und auf Augenhöhe
- Mache deutlich, dass der Leser im Mittelpunkt steht und dass du sein Anliegen verstehst
- Drücke dich klar aus, komm schnell zum Punkt
- Zeige, von welchen Vorteilen der Besucher bei dir profitiert
- Biete hochwertige, einmalige Inhalte an, durch die dein Leser bereichert wird, indem er etwas Neues lernt, eine Lösung zu einem Problem findet oder ähnliches
Die Essenz professioneller Suchmaschinenoptimierung: Texte, die zu deiner Zielgruppe passen
Jeder Betreiber einer Webseite, der eine Chance auf ein gutes Ranking haben will, muss dafür sorgen, dass der User mit der Webseite zufrieden ist. Online-Leser sind ungeduldig. Was auch immer der User bei dir sucht: Er muss schnell und präzise bekommen, was er braucht. Sonst ist die User Experience nicht gut und er wird versuchen, auf einer anderen Seite Antworten auf seine Fragen zu bekommen. Sorge dafür, dass auf deiner Webseite Probleme gelöst, Antworten gegeben, Neuigkeiten rübergebracht werden.
Hab deine Zielgruppe und deren Zielsetzung im Blick. Sorge dafür, dass deine Zielgruppe ihre Ziele auf deiner Seite effektiv, effizient und zufriedenstellend erreicht. Durch zeitgemäße SEO-Maßnahmen werden die Inhalte deiner Webseite immer mehr auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt.
Experten-Tipps: Wie du deine Webseite nutzerfreundlich gestaltest
Online-Leser scannen Texte. Also: Gliedere deine Texte mit Überschriften. Sorge für Übersichtlichkeit und stelle sicher, dass deine Leser mit wenigen Blicken herausfindet, was er bei dir bekommt. Beschreibende Ankertexte sind ebenso hilfreich, um die User schnell dahin zu lenken, wo sie hinwollen.
Attraktives Webdesign, unterstützt durch visuelle Elemente wie Bilder, Videos und Grafiken machen es dem User leichter, sich zu orientieren.
Schnelle Ladezeiten und responsives Webdesign sollten selbstverständlich sein. Die Nutzung deiner Webseite muss auf allen Geräten gleichermaßen komfortabel sein.
Mache schon im Seitentitel und in der Description eindeutig klar, worum es bei dir geht und warum du die beste Wahl bei einem bestimmten Anliegen bist! Hier findet häufig der erste Kontakt statt, die Ansprache sollte sitzen!
Wie bewertet Google, ob deine Webseite eine positive User Experience bietet?
Nun fragst du dich vielleicht, woher Google eigentlich wissen will, ob ein User auf deiner Webseite zufrieden ist. Schließlich funktioniert Google über Algorithmen, die so etwas Subjektives wie Zufriedenheit natürlich nicht erfassen können. Dennoch gibt es Kennzahlen, die Rückschlüsse auf die User Experience zulassen.
Welche Beiträge klicken User an, welche Seiten besuchen sie bald wieder, welche Seiten verlassen sie sofort wieder? Mit diesen Daten beurteilt Google die Zufriedenheit der User.
Wichtige Faktoren, um die Zufriedenheit der Leser zu bewerten, sind also:
- Verweildauer: Bleibt ein User lange auf deiner Seite, werden seine Erwartungen anscheinend erfüllt und er ist mit dem Angebotenen zufrieden.
- Absprungrate: Kommt ein Besucher auf deine Webseite und verlässt sie nach wenigen Sekunden sofort wieder, ist er auf deiner Seite wohl nicht fündig geworden oder ist mit deinem Angebot nicht zufrieden.
- Klickrate: Je häufiger deine Webseite aufgerufen wird, desto größer ist das Interesse der User an den Inhalten und Angeboten, die du zur Verfügung stellst.
Der Google Algorithmus lernt von den Usern und platziert die Seiten in den Suchergebnissen ganz oben, die am meisten von den Usern angeklickt, gelesen und geteilt werden. Top Rankings erreichen die Beiträge, die von den Usern akzeptiert werden. Und wie wird Akzeptanz im Internet ausgedrückt? Durch Interaktion!
Warum die Keyword-Dichte heute kein Ranking-Faktor mehr ist
Früher wurden User auf Webseiten häufig mit schlechten Texten konfrontiert. Diese waren offensichtlich nicht dafür geschrieben, um den Lesern weiterzuhelfen und sie zufrieden zu stellen, sondern um in Sachen Suchmaschinenoptimierung zu punkten. Zu diesem Zweck wurden in Texten die als relevant bewerteten Keywords in einer völlig unnatürlichen Häufigkeit verwendet, damit die Suchmaschine mitbekommt, worum es auf der jeweiligen Webseite geht (das sogenannte Keyword-Spamming).
Viele dieser Texte finden sich bis heute im Internet. Aber glücklicherweise haben Seiten mit solchen Inhalten heute keine Chance mehr auf ein gutes Ranking. Die User Experience mit einer Webseite spielt für erfolgreiche SEO eine entscheidende Rolle.
SEO und User Experience gehören zusammen!
Webseiten so zu gestalten, dass die User Experience positiv ist und Texte zu schreiben, die für die Suchmaschinenoptimierung einen echten Vorteil bieten, erfordert natürlich jede Menge Know-how und Erfahrung. Outsourcing ist beim Thema SEO daher häufig die beste Entscheidung.
Die SEO Agentur SYTEBASE steht dir mit einem erfahrenen Redaktionsteam zur Seite, das qualitativ hochwertige Texte und Webdesign nach professionellen SEO Kriterien miteinander verbindet. Die technische und redaktionelle Betreuung aus einer Hand stellt sicher, dass deine Seite mit tollen Inhalten und funktionaler Suchmaschinenoptimierung gleichermaßen punktet.
SEO ist heute nicht mehr ohne User Experience zu denken. Profitiere von unserer integrierten Strategie – für eine größere Reichweite und zufriedene Nutzer!